banner
Nachrichtenzentrum
Pünktliche Hilfe nach dem Verkauf

Fehlerhaftes Design führt bei 3M-Ohrstöpseln zur Katastrophe

Mar 10, 2024

3M Corp. steht diese Woche in den Schlagzeilen, weil es einen riesigen Rechtsstreit beigelegt hat, und dieses Mal geht es nicht um PFAS.

Das in Maplewood, Minnesota, ansässige Unternehmen erklärte sich am 28. August bereit, 6,01 Milliarden US-Dollar zu zahlen, um Hunderttausende Ansprüche von Militärveteranen zu begleichen, die sagten, dass ihre Ohrstöpsel sie nicht vor Hörverlust schützten.

Das US-Militär nutzte die CAEv2-Ohrstöpsel – kurz für Combat Arms Version 2 – im Training und im Kampf von 2003 bis 2015, unter anderem in Afghanistan und im Irak.

Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit dieser Geschichte beschäftigt und nach Details für die Leser von Plastics News gesucht. Die Kurzfassung ist, dass dies kein Versagen von Kunststoffmaterialien ist. Das Problem bestand darin, dass das Design einfach nicht funktionierte und nicht ordnungsgemäß getestet wurde.

Die Ohrstöpsel wurden zuerst von Aearo Technologies Inc. entwickelt und verkauft, einem in Indianapolis ansässigen Unternehmen, das 3M 2007 für 1,2 Milliarden US-Dollar gekauft hat. Die innovativen CAEv2-Ohrstöpsel und der lukrative Vertrag, sie an das Pentagon zu verkaufen, waren wichtige Bestandteile dieses Deals.

Der CAEv2 ist kein einfacher Schaumstoffzylinder, wie man ihn in Fabrikhallen sieht. Es handelt sich um einen umkehrbaren Stecker, dessen eine Seite so konzipiert ist, dass er leise Geräusche wie Offiziersbefehle durchlässt und lautere Geräusche blockiert. Das Steckerdesign verfügt über einen kleinen Innenfilter und flexible Flansche, die sich an die Form des Ohrs anpassen, um Geräusche abzuschirmen.

Doch die Geschichte geriet ins Wanken, als ein Konkurrent, Moldex-Metric Inc., 2011 beschloss, mit einem Konkurrenzprodukt namens BattlePlugs auf den Markt zu kommen. Was folgte, waren die üblichen Patentverletzungsklagen, bei denen die beiden Unternehmen um Vorteile kämpften.

Was jedoch unerwartet war, war, dass Moldex im Jahr 2014 im Entdeckungsprozess für diese Anzüge einen internen Aearo-Bericht aus dem Jahr 2000 fand, der enthüllte, dass ein Ende der zweiseitigen CAE-Ohrstöpsel zu kurz war und dass die Geometrie des Gehörgangs einiger Benutzer fehlerhaft war Öffnungen verhinderten manchmal ein ausreichend tiefes Einführen der Stecker.

Moldex reichte eine Whistleblower-Klage gegen 3M ein, die 2018 mit 9,1 Millionen US-Dollar beigelegt wurde. Der Anteil von Moldex betrug 1,9 Millionen US-Dollar.

Aearo meldete daraufhin im Jahr 2022 Insolvenz an, doch das stoppte die Klagen nicht. Der diese Woche bekannt gegebene Vergleich umfasst rund 260.000 Klagen aktueller und ehemaliger US-Militärangehöriger. Beobachter sprechen von einem der größten Deliktsfälle in der Geschichte der USA.

Dies ist die zweite große Reihe von Klagen, die 3M in diesem Jahr beigelegt hat. Im Juni erklärte sich das Unternehmen bereit, bis zu 12,5 Milliarden US-Dollar zu zahlen, um Klagen über die Reinigung von PFAS im Trinkwasser beizulegen.

Die moderne Kunststoffindustrie gibt es erst seit 1907, das muss also ein Tippfehler sein, oder? Falsch!

Dieses Jahr markiert das 175-jährige Jubiläum von Farrel Pomini, dem in Ansonia, Connecticut, ansässigen Unternehmen, das 1848 von Almon Farrel und seinem Sohn Franklin als Gießerei und Gerätehersteller gegründet wurde.

Das Unternehmen hat der Gummiindustrie viel zu verdanken. Im Jahr 1916 entwickelte der Farrel-Ingenieur Fernley H. Banbury den Banbury Mixer, der die Gummiverarbeitung revolutionierte.

Der große Durchbruch bei Kunststoffen gelang 1963, als das Unternehmen den Farrel-Durchlaufmischer vorstellte. Durch die Trennung von Mischen und Extrudieren der Polymere lieferte die Maschine ein qualitativ hochwertiges Polymer zu geringeren Kosten als konkurrierende Technologien.

Um den 175. Geburtstag des Unternehmens und das 60-jährige Bestehen des Durchlaufmischers zu feiern, plant Farrel Pomini am 28. September eine Mitarbeiter- und Rentnerveranstaltung am Firmensitz in Ansonia.

Diese Woche erhielt ich eine Nachricht von Gefran Inc. in North Andover, Massachusetts, die mich daran erinnerte, dass der Manufacturing Day bald bevorsteht. Wenn Sie noch nicht mit der Planung begonnen haben, ist noch Zeit!

Gefran, ein Hersteller von Sensoren, Energie- und Prozesssteuerungen sowie anderen Industriekomponenten, wird im Oktober in seinem Werk in Massachusetts seine erste Veranstaltung zum „Manufacturing Day“ für Studenten veranstalten.

In Zusammenarbeit mit der Eastern New England Section der Society of Plastics Engineers (ENESPE) und dem Studentenclub der Society of Plastics Engineers, der mit der Abteilung für Kunststofftechnik der University of Massachusetts Lowell verbunden ist, wird Gefran am 13. Oktober Studenten und Doktoranden zu einer Tour einladen. 6. Sie lernen etwas über Betrieb, Lean Manufacturing und technischen Vertrieb und sprechen über Karriere und Technologie.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit am Manufacturing Day von Gefran, um Fertigungstechnologie und Innovation für Kunststoffingenieure voranzutreiben“, sagte Davide Masato, Leiter der technischen Programmierung bei ENESPE. „Unser Anspruch besteht darin, die nächste Generation junger Ingenieure und Problemlöser kontinuierlich zu inspirieren.“

Haben Sie eine Meinung zu dieser Geschichte? Haben Sie einige Gedanken, die Sie unseren Lesern mitteilen möchten? Plastics News würde sich freuen, von Ihnen zu hören. Senden Sie Ihren Brief per E-Mail an den Herausgeber an [email protected]

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.

Bitte überprüfen Sie das Captcha.

Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten.

Weitere Newsletter finden Sie unterplasticsnews.com/newsletters. Sie können sich jederzeit über die Links in diesen E-Mails abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sehen Sie sich den Diskussionsthread an.

Weitere Newsletter finden Sie unterplasticsnews.com/newsletters.plasticsnews.com/newsletters